Phone +49 (0)8025 9259 588

News

Simeox beim PneumoUpdate 2025

Bei einer der wichtigsten deutschsprachigen Fortbildungsveranstaltungen für Lungenfachärzte wird in diesem Jahr auch Simeox dem medizinischen Fachpublikum vorgestellt. Die Veranstaltung PneumoUpdate 2025 wird wissenschaftlich gleitet von Prof. Dr. Felix Herth, Prof. Dr.  Jessica Rademacher sowie Prof. Dr. Claus Vogelmeier. Sowohl bei der Veranstaltung in Mainz am 14. und 15. November 2025 als auch am 21.…

Read More

Simeox etabliert sich als Therapie-Option für Airway-Clearance

Beim diesjährigen Jahreskongress der europäischen Lungenfachärzte Ende September in Amsterdam zeigte sich, dass sich das Sekretmobilisationsgerät Simeox in Europa weiter etabliert. Simeox war in gleich 5 Poster-Vorträgen thematisch vertreten, darunter der als eines der besten Abstracts beim ERS ausgezeichnete Beitrag von Dr. Miłkowska-Dymanowska (Lodz) „Effectiveness of Simeox® Therapy vs. Conventional Chest Physiotherapy in NCFB Patients…

Read More

Simeox bei der AT-Tagung 2025 in Heidelberg

Bei der 15. Jahrestagung der Atmungstherapeuten können Interessierte das Simeox Gerät nicht nur am Stand von PhysioAssist/Inogen ausprobieren, sondern auch an einem Workshop zum Thema Sekretmanagement teilnehmen. Dieser wird gemeinsam mit Löwenstein Medical veranstaltet und es wird neben CARO, dem neuen In-/Exsufflator der Firma Löwenstein auch das Simeox Gerät vorgestellt. Durch die Präsentation beider Geräte…

Read More

Simeox beim DGP in Leipzig

Inogen und PhysioAssist werden auch dieses Jahr wieder beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Leipzig an der Industrieausstellung teilnehmen. Auf dem gemeinsamen Stand können Sie sich über das Sekretmobilisationsgerät Simeox und die Sauerstoffkonzentratoren der Rove Reihe informieren. Sie finden uns vom 10. bis zum 12. April in Halle 2 am…

Read More

ERS-Workshop zum Thema Sekretmanagement

Während des diesjährigen ERS-Kongresses in Wien hat PhysioAssist einen Workshop unter dem Vorsitz von Professor Claudio Rabec (Lausanne University, CH) veranstaltet Für die Teilnehmer vor Ort gab es hierbei Expertenbeiträge von Prof. Anthony De Soyza (Newcastle University, UK), Dr. Laurence Vignaux (Lausanne University, CH) & Dr. med. Pontus Mertsch (LMU University Hospital Munich, DE) zu den Themen Sekretmanagement…

Read More

Jahrestagung der Atmungstherapeuten in Köln: Workshop zu SIMEOX und CARO

Sekretmanagement spiel eine zentrale Rolle bei der Therapie vieler akuter sowie chronischer Lungenerkrankungen und ist im Arbeitsalltag von Atmungstherapeuten sehr präsent. Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops von Löwenstein Medical und PhysioAssist bei der Jahrestagung der Atmungstherapeuten in Köln am 21.9.2024 (17:00 bis 18:30) werden zwei Hilfsmittel zur Sekretmobilisation (SIMEOX) und Sekretexpektoration (CARO) ausführlicher vorgestellt. Neben…

Read More

Studie zur Wirksamkeit von Simeox

PhysioAssist startet eine weitere Studie zur Wirksamkeit des Sekretmobilisationsgeräts Simeox bei der Therapie chronischer Lungenerkrankungen in Verbindung mit ausgeprägter Bronchial-Sekretproblematik. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Pontus Mertsch, Oberarzt an der LMU München, wird im Rahmen der Post Market Surveillance Studie untersucht, inwiefern die Patienten von der Simeox-Anwendung profitieren, z.B. durch effektiveres Abhusten des Schleims…

Read More

Simeox beim Kongress der European Respiratory Society (ERS) 2024

Beim diesjährigen ERS Kongress in Wien wird auch PhysioAssist teilnehmen und auf dem gemeinsamen Stand mit Inogen das Sekretmobilisationsgerät Simeox vorstellen. Wir freuen uns insbesondere darüber, Sie zu unserem Skills Lab Workshop zum Thema Sekretmanagement und den klinischen sowie häuslichen Einsatz des Simeox Gerätes einzuladen! Der Workshop wird unter dem Vorsitz von Professor Claudio Rabec…

Read More

Simeox in Zeitschrift „Atemwege und Lunge“

Die aktuelle Ausgabe der Patientenzeitschrift „Atemwege und Lunge“ beinhaltet einen Artikel zu Simeox, dem Hilfsmittel für eine effektive Sekret-Clearance bei Lungenerkrankungen wie COPD, Bronchiektasen und chronischer Bronchitis. Der Artikel enthält eine Checkliste, wann die Anwendung und Verordnung von Simeox angezeigt ist. Hier können Sie diesen Artikel lesen:

Simeox Beitrag in „Spitzenforschung in der Pneumologie“

Zum DGP 2024 in Mannheim publiziert die Zeitschrift „Lebendige Wissenschaft – Spitzenforschung in der Pneumologie“ (Alpha-Verlag, ISSN 1861-4620) Innovationen und Auszeichnungen 2024 im Bereich er Lungenheilkunde. In dieser Publikation (S. 31) findet sich ein Beitrag, der die Anwendung und Wirkungsweise des Sekretmobilisationsgeräts Simeox herausstellt. Dieser Beitrag kann hier gelesen werden: